Die Transformation des Auskunftsdienstes in wissenschaftlichen Bibliotheken - Bestandsaufnahme und Perspektiven
- Der Auskunftsdienst ist eine Kernaufgabe für Bibliotheken und befindet sich durch die digitale Transformation in einem permanenten Veränderungsprozess. Wissenschaftliche Bibliotheken sollten sich klar zu einem professionellen Auskunftsdienst mit all seinen Facetten bekennen und vor allem ganzheitliche Konzepte entwickeln. Die vielfältigen Herausforderungen für die Weiterentwicklung dieser Dienstleistung verlangen eine proaktive Vorgehensweise von allen Beteiligten. Viele positive und erfolgsversprechende Ansätze im Auskunftsdienst konnten bisher nicht flächendeckend verwirklicht werden. Der bibliothekarische Auskunftsdienst muss sich stärker an den Bibliothekskunden orientieren und individuelle sowie zielgruppenspezifische Angebote schaffen. Unabdingbar ist dabei die Förderung der Kompetenzen wie auch eine aktive Einbindung des bibliothekarischen Personals in den Veränderungsprozess. Zur Unterstreichung dieser Thesen wurden Bibliothekare in einer Online-Umfrage zum aktuellen Veränderungsprozess im Handlungsfeld Auskunftsdienst befragt und sollten bewerten, welche neuen Anforderungen sich daraus für die Berufspraxis ergeben.
Author: | Nadine Räbiger |
---|---|
Document Type: | Master's Thesis |
Year of first Publication: | 2019 |
Date of final exam: | 2019/08/02 |
First Referee: | Inka Tappenbeck |
Advisor: | Haike Meinhardt |
Degree Program: | Library and Information Science |
Language: | German |
Page Number: | 77 |
Access Rights: | Zugriffsbeschränkt |
Licence (German): | ![]() |