Informationskompetenz und Schule : Entwicklung eines Konzeptes zur Vermittlung von Informationskompetenz für Oberstufenschüler des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden
- Bei der vorliegenden Bachelorarbeit handelt es sich um eine praktische Arbeit mit einem kurzen theoretischen Teil. Demnach ist das Hauptprodukt dieser Bachelorarbeit ein Schulungskonzept zur Vermittlung von Informationskompetenz für die Oberstufenschüler des Norbert-Gymnasiums in Knechtsteden. Dieses Schulungskonzept zeigt den Schülern, wie sie ihren Informationsbedarf bestimmen und geeignete Suchbegriffe finden können. Es vermittelt Recherchetechniken und die Recherchemöglichkeiten im Online-Katalog der Schulbibliothek, in Genios Schule, dem Munzinger Archiv, sowie Google und Wikipedia. Zudem sollen die Schüler den richtigen Umgang mit recherchierten Informationen lernen, wie die Bewertung von Informationen, das richtige Zitieren von Quellen und die Erstellung eines Literaturverzeichnisses. Am Ende der Schulung dient ein Test der Überprüfung des Lernerfolges der Schüler. Der theoretische Teil dieser Bachelorarbeit gibt einen Überblick zum Thema Informationskompetenz und Schule und betont die Relevanz der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Schulbibliotheken, um Schülern eine optimale Unterstützung beim Lernen und der Anfertigung von Schulaufgaben, wie zum Beispiel der Facharbeit, zu bieten.
Author: | Anna Katharina Nick |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Year of first Publication: | 2013 |
Date of final exam: | 2013/12/19 |
First Referee: | Ragna Seidler-de Alwis |
Advisor: | Heike Gennermann |
Degree Program: | Bibliothekswesen |
Language: | German |
Page Number: | 126 |
Access Rights: | Zugriffsbeschränkt |
Licence (German): | ![]() |