Refine
Document Type
- Bachelor Thesis (11)
Language
- German (11)
Keywords
- Social Media (3)
- Soziale Medien (2)
- Belarus (1)
- Berichterstattung (1)
- Bewegung (1)
- Corona-Pandemie (1)
- Dark Social (1)
- Datenschutz-Grundverordnung (1)
- Datensouveränität (1)
- Datenökonomie (1)
Wann sind digitale Informationsangebote der Bundesregierung als Rundfunk einzustufen? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dieser Frage und stellt den wissenschaftlichen Untersuchungsstand hinsichtlich der rechtlich-normativen Grenzen regierungsamtlicher Öffentlichkeitsarbeit im Web und in Sozialen Medien zusammen. Davon ausgehend werden die theoretischen Gefahren einer zunehmenden staatlichen Selbstdarstellung im Netz herausgearbeitet und die grundsätzliche Aktualität des Rundfunkbegriffs und seiner formalen Kriterien kritisch hinterfragt. Die Basis hierfür bildet die Aufschlüsselung des verfassungsrechtlichen und des einfachgesetzlichen Rundfunkbegriffs und seiner konstituierenden Kriterien. Bei der anschließenden Begriffsabgrenzung zwischen Regierungs-PR, Staatsfunk, Propaganda und Wahl- bzw. Parteienwerbung wird deutlich, dass sich die Unterschiede zwischen legitimer staatlicher Öffentlichkeitsarbeit und verfassungswidriger, parteiergreifender Einwirkung nur im Einzelfall festmachen lassen. Eine zentrale Rolle nimmt das Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung als ausführendes Organ staatlicher Öffentlichkeitsarbeit ein. Anhand der strukturellen Entwicklung, seines verfassungsmäßigen Auftrages und etwaiger rechtlicher Schranken wird sein nicht zu unterschätzendes Potenzial zur Beeinflussung der öffentlichen Meinungsbildung nachvollzogen. Die folgende Strukturanalyse ausgewählter Websites und Social-Media-Auftritte der Bundesregierung zeigt, dass die vielfältigen audiovisuellen Inhalte entweder aufgrund ihrer Nonlinearität oder der fehlenden Orientierung entlang eines Sendeplans in der Regel nicht als Rundfunk im einfachgesetzlichen Sinne einzustufen sind. Dieses Ergebnis wird vor dem Hintergrund des technologisch induzierten Medienwandels (politischer) Kommunikation diskutiert und durch die Medienanstalt Berlin Brandenburg als zuständige Aufsichtsbehörde rechtlich bestätigt. Zum Abschluss werden Herausforderungen und Chancen digitaler Öffentlichkeitsarbeit sowohl aus der Sicht der Bundesregierung als auch staatstheoretischer Perspektive aufgezeigt und ein Ausblick auf medienrechtliche Optimierungspotenziale sowie mögliche neue Konfliktfelder in der Zukunft gegeben.
Am 15. April 2019 stimmte das EU-Parlament für die Umsetzung der Richtlinie über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt. Die Richtlinie gilt als besonders umstritten, vor allem aufgrund von Art. 17, der besagt, dass zukünftig Plattformen für Urheberrechtsverstöße der Nutzer haften müssen. Schon seit dem Entwurf der Richtlinie 2016 gab es massive Gegenstimmen und sogar Demonstrationen gegen ein solches Vorhaben. Denn laut der Richtlinie soll eine Vorabprüfung von Inhalten auf sozialen Plattformen erfolgen, was technisch nur mit einem sogenannten Upload-Filter umsetzbar ist. Durch den Einsatz einer solchen Filtertechnologie fürchten viele eine Zensur und Einschränkung der Meinungsfreiheit im Internet.
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich damit, warum genau die Richtlinie so umstritten, aber gleichzeitig so wichtig ist und zeigt die Chancen und Risiken auf, die sich durch die Richtlinie für die unterschiedlichen Interessengruppen bieten.
Das wirtschaftliche Interesse, welches in Daten steckt, ist unumstritten. Aktuell sind der Datenschutz und Souveränitätsansprüche von Verbrauchern im Fokus öffentlicher Diskussionen. Allgemein wird über das Konzept einer Datensouveränität diskutiert, welches primär als eine Verbraucherperspektive verstanden wird. Zudem ist ihr genauer Handlungsrahmen in der Datenökonomie unschlüssig. Nach fünf Jahren Datenschutz-Grundverordnung behandelt die Arbeit die Frage nach den Spannungsfeldern in der Umsetzungspraxis deutscher Unternehmen. Die Betrachtung der Spannungsfelder ist auf den Konflikt zwischen der Datenökonomie und der Datensouveränität zurückzuführen. Basierend darauf werden systematisch relevante Literaturen und zugehörige Studien zum Thema herausgearbeitet und dargestellt. Die Analyse zeigt den gegenwärtigen Zustand, Probleme und Hürden bei der der Datennutzung und der Umsetzung der DS-GVO. Die Arbeit veranschaulicht, dass es eine niedrige Nutzung von Daten und datengetriebenen Geschäftsmodellen in deutschen Unternehmen gibt. Zudem stellt sich heraus, dass die dargestellten Spannungsfelder weitestgehend unerforscht und ungelöst sind. Damit zusammenhängend wurde so der Konflikt zwischen der Datenökonomie und der Datensouveränität erläutert.
Feminismus ist ein breites und komplexes Thema, das verschiedene Bereiche umfasst, einschließlich der Mode. Im Laufe der Jahre hat sich die Modeindustrie verändert, und eine zunehmende Anzahl von Designern, Marken und Medien haben eine feministische Haltung eingenommen. Eines dieser Medien ist das Modemagazin Vogue. Die Vogue hat eine lange Geschichte und beeinflusst nicht nur die Modeindustrie, sondern auch die Gesellschaft als Ganzes. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, ein besseres Verständnis für die Haltung von der deutschen Vogue und ihre Rolle im Modejournalismus zu entwickeln. Um zu untersuchen, inwiefern die Vogue eine feministische Haltung vertritt, werden zunächst die Begriffe Mode, Modejournalismus und Modezeitschriften erklärt. Anschließend wird eine theoretische Grundlage zu thematischen Aspekten des Feminismus erarbeitet. Außerdem wird die Vogue als Modemagazin vorgestellt und ihre Entwicklung und Zielsetzung beleuchtet. Durch die Durchführung einer qualitativen Inhaltsanalyse der Printausgaben von 2022, kann festgestellt werden, welche Themen, Personen und Meinungen im Magazin erscheinen und wie sie dargestellt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Vogue in ihrem Magazin diverse gesellschaftskritische und feministische Anliegen thematisiert und diese oftmals in den Fokus der einzelnen Beiträge und der gesamten Ausgabe rückt. Auch durch inklusive Sprache und die Auswahl von präsentierten Personen und Meinungen wird ein vielfältiges, offenes, feministisches Bild vermittelt.
Leider finden Gewaltereignisse in unserer Gesellschaft immer noch statt. Die Berichterstattung über solche Taten stellt einen sehr wichtigen Bestandteil der redaktionellen Arbeit dar. Die Entscheidung, welche Informationen in welcher Zeit und Form an die Öffentlichkeit getreten werden sollen, ist nicht nur eine ethische, sondern auch eine rechtliche Frage. Redaktionen stehen immer wieder vor der Frage, wie über Gewaltereignisse berichtet wird. Die Frage nach der redaktionellen, ethischen und rechtlichen Linie ist ein fortlaufender Prozess. Diese Arbeit widmet sich der Frage, inwieweit Grenzen der Berichterstattung in Bezug auf Gewaltereignisse überschritten werden und wie dies in Zukunft vermieden werden kann.
Im digitalen Zeitalter haben sich die Formen und Mittel politischer Teilhabe und des Protestes erheblich verändert. Soziale Medien und Online-Plattformen bieten neue Möglichkeiten zur politischen Partizipation, die andere Ausprägungen der Teilhabe, wie Demonstrationen, ergänzen. Besonders die Generation, die mit alltäglicher Internetnutzung aufgewachsen und mittlerweile wahlberechtigt ist, wird in digitalen Räumen aktiv. Unabhängig vom Alter sind darüber hinaus viele rechtsextremistische Akteure im Social Web zu finden, die die technischen Faktoren der sozialen Netzwerke ausnutzen, um ihre Ideologien zu verbreiten. Gleichzeitig verwenden auch Gegenbewegungen diese digitalen Räume, um ihre Botschaften zu senden und Widerstand zu organisieren.
Ziel dieser Arbeit ist es zu erarbeiten, wie das Social Web zur politischen Teilhabe verwendet wird. Zu diesem Zweck werden unterschiedliche Formen der digitalen politischen Teilhabe, unter der Berücksichtigung verschiedener Einflüsse, untersucht. Die Nennung einiger Beispiele wird den theoretischen Umfang dieser Arbeit greifbarer machen. Dabei wird auf Inhalte von rechtsextremen Social Media-Nutzern und deren Gegenspielern eingegangen, um die Problematik des aktuell wieder erstarkenden Rechtsextremismus in Deutschland aufzuzeigen. Darüber hinaus wird schließlich beleuchtet, welche Auswirkungen der digitalen Teilhabe auf Protestaktionen in nicht-digitalen Räumen möglich sind.
Die Ergebnisse zeigen, dass auf verschiedenen Plattformen viele unterschiedliche Formen der politischen Teilhabe stattfinden, die sich zum Teil miteinander kombinieren lassen. Trotz des Verbots, offenkundig extremistische Inhalte in sozialen Medien zu verbreiten, finden viele Anhänger des Rechtsextremismus Wege, ihre Ansichten zu teilen und neue Anhänger zu gewinnen. Auch die Wirkungskraft, die digitaler Aktivismus innehat, wird in den Ergebnissen sichtbar. Schließlich werden Empfehlungen formuliert, wie weiterführende Forschung die Wechselwirkung zwischen politischer Teilhabe in digitalen und nicht-digitalen Räumen näher erfassen kann.
In Belarus kam es nach der gefälschten Präsidentschaftswahl 2020 zu Massenprotesten, die mit Polizeigewalt begegnet wurden. Inländische und ausländische Medien wurden bei dem Versuch, von der Lage zu berichten, massiv behindert. Die Arbeit geht der Frage nach, wie die deutsche und internationale Presse über die Pressefreiheit in Belarus seit der Präsidentschaftswahl berichtet hat. Basierend auf einer qualitativen Frame-Analyse mit anschließender Cluster-Analyse wurden die gefundenen Frames aus den vier Medien „Süddeutsche Zeitung“, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „The Guardian“ sowie „The New York Times“ systematisch analysiert. Die Berichterstattung der untersuchten Medien zeigte, wie ernst die Lage der Pressefreiheit in Belarus ist. Viele Frames befassten sich mit den Repressionen gegen die Medien und den Festnahmen einzelner Journalist*innen und Medienschaffenden.
Konzeption und Umsetzung eines Instagram-Accounts zum Thema „Das Leiden spanischer Jagdhundrassen“
(2022)
Die vorliegende Bachelorarbeit beschreibt die Konzeption des Instagram-Accounts Spanische Pfoten und dokumentiert dessen Umsetzung. Spanische Pfoten informiert über die Haltung und Ausbeutung von spanischen Jagdhundrassen. Ziel und Zweck des Accounts ist es, über die Hunderassen Galgo Español und Podenco und ihre Nutzung als Jagdhunde aufzuklären. Es sollen Zusammenhänge und Hintergründe dargestellt und erläutert werden, um ein umfassendes Bild über das Thema zu erzeugen. Spanische Pfoten soll sowohl für Hundehalter als auch für Personen ohne Hunde relevant sein. Auch Vereine und andere Organisationen sollen angesprochen werden. Um möglichst vielfältigen Content zu kreieren, der ein breites Publikum anspricht, sollen die Beiträge möglichst vielfältig sein und verschiedene Teilaspekte des Themas abdecken. So informiert Spanische Pfoten nicht ausschließlich über die Situation von Jagdhunden in Spanien, sondern behandelt auch allgemeinere Themen wie Auslandstierschutz und Haltung von Tierschutzhunden. Spanische Pfoten soll durch Aufklärung und informativen Content dazu beitragen, die Situation der Hunde positiv zu prägen. Die vorliegende Arbeit dokumentiert eine Analyse, die vor der Erstellung des Accounts erfolgt ist, um den Content für die Zielgruppe und unter Beachtung der Konkurrenz planen zu können. Die sich daran anschließende Konzeption umfasst die Planung des Designs und der Inhalte von Spanische Pfoten. Die Konzeption ist die Basis für die praktische Umsetzung, die in dieser Arbeit anhand von Beispielen dargestellt wird.
Der Beitrag von Social Media zur Stärkung sozialer Bewegungen am Beispiel der LGBTIQ+-Community
(2022)
Die Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Menschen (LGBTIQ+) ist auch im Jahr 2022 noch nicht vollständig hergestellt. Diskriminierung und Hasskriminalität gegen die LGBTIQ+-Community finden in Deutschland weiterhin statt. Innerhalb sozialer Medien können trans- und homophobe Hasskommentare in kürzester Zeit in die Öffentlichkeit getragen werden und so die Antipathie gegen die marginalisierte Gruppe fördern. Kommunikationstechnologien sind für soziale Bewegungen aber auch eine unterstützende Ressource, welche bei der Organisation und Mobilisierung der kollektiven Identität helfen kann. Diese Arbeit geht auf die Chancen, aber auch die Risiken der Social-Media-Nutzung durch soziale Bewegungen am Beispiel der LGBTIQ+-Community ein. Diese literaturbasierte Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass technische und soziale Handlungsmöglichkeiten, welche durch soziale Plattformen, wie Facebook und Twitter bereitgestellt werden, dazu führen, dass die Wirksamkeit sozialer Bewegungen von einer Hybridität der Off- und Onlineprozesse abhängig ist. Dies wird durch die Öffentlichkeit der LGBTIQ+-Themen verdeutlicht, welche durch massenmediale Berichterstattung ebenso wie durch die Inhalte der Social-Media-User*innen potenziell in die gesellschaftliche Debatte eintreten können.
Im Laufe des Pandemie-Jahres 2020 entstanden zahlreiche Verschwörungstheorien über den Ursprung des Coronavirus, die wahren Hintergründe der Pandemie und den auferlegten Maßnahmen zur Eindämmung dieser. Traditionelle Medien berichten vermehrt über zentrale Akteure, die Ihre Theorien sowohl online als auch offline verbreiten. Der Anschein entsteht, dass überwiegend in den sozialen Medien Theorien ihren Ursprung finden und verbreitet werden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher zu beleuchten, welche Rolle die sozialen Medien bei der Verbreitung von Verschwörungstheorien während der Corona-Pandemie spielen. Nachdem die Ursachen der Entstehung von Verschwörungstheorien analysiert wurden und die Gründe für die Verbreitung in sozialen Medien dargelegt wurden, konnten anschließend aktuelle Verschwörungstheorien zur Corona-Pandemie in den sozialen Medien untersucht werden. Zunächst wurde dabei Bezug genommen auf die nutzerstarken und bekannten Plattformen Facebook, Instagram, Twitter und YouTube. Anschließend wurde die Verbreitung der Theorien im „Dark Social“ und auf alternativen Plattformen untersucht, auf die sich zentrale Akteure zurückziehen, wenn Ihre Profile von den bekannten Plattformen gelöscht werden. Die Untersuchungen zeigen, dass sich Verschwörungstheorien besonders schnell über die nutzerstarken Plattformen verbreiten und deutlich mehr Interaktion erfahren als weniger Kontroverse Inhalte. Insbesondere durch Personen mit hoher Reichweite kommen viele Menschen mit den Theorien in Berührung. Des Weiteren sorgen alternative Plattformen dafür, dass Inhalte unzensiert und unmoderiert geteilt werden können und verstärken die einseitige Informationsflut. Die Ergebnisse zeigen, dass soziale Medien eine nie da gewesene Chance bieten, Verschwörungstheorien zu verbreiten und
hauptverantwortlich dafür sind, dass sich die Theorien global ausbreiten und sich Menschen mit extremen Ansichten unter Ausschluss der Öffentlichkeit radikalisieren können.