Refine
Year of publication
- 2022 (1)
Document Type
- Master's Thesis (1)
Language
- German (1)
Has Fulltext
- yes (1)
Keywords
- Bewegtes Bild (1)
- Marketinginstrument (1)
- TikTok (1)
- Weiterbildungsmarketing (1)
- Werbewirkung (1)
- Werbung mit Online-Videos (1)
- Wissenschaftliche Weiterbildung (1)
TikTok ist durch sein besonderes Videoformat eines der leistungsstärksten Social-Media-Plattformen und hat sich bereits als erfolgreiches Marketinginstrument etabliert. Video-Marketing auf TikTok hat also großes Erfolgspotenzial bewiesen und es stellt sich nun die Frage, ob TikTok-Videos auch als Marketinginstrument für wissenschaftliche Weiterbildungen geeignet sind und welche Wirkungen dieses Format beim Rezipienten erzeugt. Schließlich wächst die Erforderlichkeit von digitalen Marketinginstrumenten für Weiterbildungseinrichtungen wegen der rasanten technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen sowie des Wandels im Weiterbildungsmarkt.
Die vorliegende Arbeit untersucht die Wirkung von TikTok-Videos als Marketinginstrument für wissenschaftliche Weiterbildungen im Hinblick auf Weiterbildungseinstellung, -interesse sowie -intention anhand der Videos zu Zertifikatslehrgängen aus dem Online Marketing Bereich, die von der Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildungen der TH Köln zur Verfügung gestellt wurden. In einem qualitativen Experiment im Zusammenhang mit einem Leitfadeninterview werden Weiterbildungsinteressierte nach ihrem Nutzungsverhalten von TikTok, der persönlichen Einstellung und Erfahrung mit wissenschaftlichen Weiterbildungen, Werbevideos und TikTok-Videos befragt, sowie die Reaktion auf zwei Videotypen, Imagevideo und TikTok-Video, untersucht und miteinander verglichen.
Konkret zeigen die Ergebnisse, dass TikTok-Videos als Marketinginstrument für wissenschaftliche Weiterbildungen geeignet sind und positive Wirkungen bei den Probanden bezüglich ihrer Einstellung und Interesse gegenüber wissenschaftlichen Weiterbildungen erzeugen können. Die Erkenntnisse betonen einerseits die Relevanz der Gestaltungsart sowie des Inhalts von Werbevideos zu wissenschaftlichen Weiterbildungen. Insbesondere wurde die Erforderlichkeit des Unterhaltungswerts und der Kürze eines Videos für eine positive Wirkung auf die Einstellung gegenüber wissenschaftlichen Weiterbildungen nachgewiesen. Dementsprechend bieten TikTok als Kommunikationskanal sowie TikTok-Videos großes Potenzial für Weiterbildungseinrichtungen und sollten in Betracht gezogen, sowie Marketingchancen mit TikTok-Videos genutzt werden.