Raum für Entwicklung. Konzeptionsvergleich der Zentralbibliothek Düsseldorf hinsichtlich Umzug und Neuausrichtung der Jahre 1986 und 2021.
- Die Öffentliche Bibliothek steht seit dem Beginn der 1980er unter dem Eindruck radikaler gesellschaftlicher und technologischer Transformationsprozesse. Diese Entwicklung spiegelt sich in ihren Versuchen eine adäquate konzeptionelle Antwort auf die Fragen der Gegenwart zu finden, um sich als wichtiger gesellschaftlicher Akteur zu legitimieren. Auf Grundlage einer historischen Diskursanalyse und am Beispiel der Düsseldorfer Zentralbibliothek kann dieser Prozess anschaulich nachvollzogen werden.
- Space for development. A comparative analysis for the conception of the central library Dusseldorf with reference to its relocation and positioning in the years 1986 and 2021.
Author: | Johannes Sobisiak |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Year of first Publication: | 2022 |
Date of final exam: | 2022/08/30 |
First Referee: | Haike MeinhardtGND |
Advisor: | Inka Tappenbeck |
Degree Program: | Bibliothekswissenschaft |
Language: | German |
Page Number: | 60 |
Tag: | Bibliothekskonzeption |
GND Keyword: | Düsseldorf; Zentralbibliothek |
URN: | urn:nbn:de:hbz:79pbc-opus-19993 |
Licence (German): | ![]() |