Innovative Dienstleistungen in Öffentlichen Bibliotheken durch 4D-Druck
- Die vorliegende Bachelorarbeit gibt einen Überblick über den 4D-Druck und damit einhergehende mögliche Dienstleistungen in Bibliotheken. In diesem Zusammenhang stellt sich die folgende Forschungsfrage: Welche Chancen stellt der 4D-Druck für öffentliche Bibliotheken als Dienstleistung dar? Um die Forschungsfrage zu beantworten, muss zunächst der aktuelle Wissensstand zum 4D-Druck erkundet werden. Die Basis der vorliegenden Bachelorarbeit bilden zum einen Experteninterviews mit einem Forscher auf dem Gebiet der 4D-Technologie, um den 4D-Druck zu vertiefen und durch gezielte Fragestellungen die Literaturrecherche zu bestätigen und zum anderen mit Bibliotheken in Deutschland, die im Besitz eines 3D-Druckers sind. Die Ergebnisse der Experteninterviews zeigen, dass der 4D-Druck insbesondere im Bereich des Makerspaces als Dienstleistung in Bibliotheken gute Chancen hat. Eine Forschung in vielen Bereichen der 4D-Technologie erscheint für die Zukunft sinnvoll – insbesondere in der Werkstoff- und Druckerforschung, in der Produktionstechnik sowie im Bereich der Simulations- und Programmierwerkzeuge.
- The bachelor thesis at hand provides an overview on the field of 4D-printing and the respective possibilities for service in libraries. We will discuss the following research question: Which prospects does 4D-printing provide as service for public libraries? To answer said question, we will first discuss the state of research on 4D-printing. Expert interviews will be the centre of the thesis. On the one hand, researchers from the field of 4D-printing are interviewed to further elaborate on the subject and to complement the literature-based research. On the other hand, interviews will be conducted with libraries which own 3D-printers. The results show that 4D-printing, particularly regarding Makerspaces, pose a vital future service for libraries. Prospectively, many fields of 4D-printing will undergo deeper research, especially when it comes to material- and print research, production techniques, as well as in the area of simulation and programming tools.
Author: | Judith Mertgens |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Year of first Publication: | 2020 |
Date of final exam: | 2020/08/25 |
First Referee: | Ursula GeorgyGND |
Advisor: | Simone Fühles-Ubach |
Degree Program: | Bibliothekswissenschaft |
Language: | German |
Page Number: | 110 |
GND Keyword: | Dienstleistung; Drucker; Innovation; Trend |
Access Rights: | Zugriffsbeschränkt |
Licence (German): | ![]() |