Die Hochschulbibliothek als Lernzentrum unter besonderer Berücksichtigung des Lesesaals
- Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Wandel des allgemeinen Lesesaals in wissenschaftlichen Hochschulbibliotheken, hin zu einem attraktiven Lernzentrum. Hochschulbibliotheken und Lesesäle sind heute nicht mehr nur Orte der wissenschaftlichen Arbeit und des Studiums, sondern auch der Kommunikation und Entspannung. Diese Bachelorarbeit untersucht die Hintergründe dieser Entwicklung, stellt Umsetzungskonzepte in den Vereinigten Staaten (die sog. „Information Commons“) und Deutschland dar und bewertet Gestaltungs- und Ausstattungsmerkmale, die moderne Lesesäle in Hochschulbibliotheken berücksichtigen müssen, um attraktive Lernzentren zu werden. Die Arbeit schließt mit einem kurzen Blick auf künftige Herausforderungen der Lesesäle, um als lebendige Lern- und Kommunikationszentren zu bestehen.
Author: | Sarina Schmitz |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Year of first Publication: | 2017 |
Date of final exam: | 2017/04/10 |
First Referee: | Hermann Rösch |
Advisor: | Inka Tappenbeck |
Degree Program: | Bibliothekswesen |
Language: | German |
Page Number: | 84 |
Tag: | Information Commons; Lernzentrum |
GND Keyword: | Hochschulbibliothek; Innenarchitektur; Lesesaal |
Institutes: | Institut für Informationswissenschaft der TH Köln |
Access Rights: | Zugriffsbeschränkt |
Licence (German): | ![]() |