Konzeption und Umsetzung einer Website für einen Autohändler
- Ziel dieser Bachelorarbeit ist die Konzeption der Website und Online-Kommunikationsstrategie für den Kölner Autohändler VE Automobile sowie die Umsetzung von VE-Automobile.de mit dem Content Management System WordPress. Zu Beginn wird eine umfangreiche Analysephase durchgeführt. Sie besteht aus einer Bestandsaufnahme, einer Konkurrenzanalyse und der Entwicklung realistischer User Journeys von Personas aus der Zielgruppe (potenzieller) B2C-Kunden. Bei der anschließenden Konzeption steht der Nutzer mit seinen Bedürfnissen und seinem Nutzungskontext im Zentrum. In die Website wird ein Corporate Blog integriert. Seine Funktion ist zum einen, durch das regelmäßige Angebot neuen Contents mit inhaltlichem Mehrwert eine Markenbindung zu ermöglichen. Zum anderen ist eine dynamische Webpräsenz für Bewertung und Ranking eines Portals durch Suchmaschinen relevant. Unterstützt werden soll dies durch eine gezielte Keyword-Strategie. Flankiert wird der Blog durch ein Newsletter-Angebot. Zuletzt wird für die Reaktivierung des bestehenden Social-Media-Kanals von VE Automobile auf Facebook ein Kommunikationskonzept skizziert. Maßgabe für alle konzeptionellen Überegungen und Entscheidungen ist, dass eine Firma mit den typischen finanziellen und personellen Einschränkungen eines kleinen bzw. mittelständischen Unternehmens wie VE Automobile seine Online-Kommunikation stets in den Geschäftsalltag integriert und somit effizient betreiben kann.
Author: | Philipp Burtscheidt |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Year of first Publication: | 2016 |
Date of final exam: | 2016/06/29 |
First Referee: | Helmut Volpers |
Advisor: | Miriam Schmitz |
Degree Program: | Online-Redakteur |
Language: | German |
Page Number: | 49 |
GND Keyword: | WordPress , Suchmaschinenoptimierung , Klein- und Mittelbetrieb |
Institutes: | Institut für Informationswissenschaft der TH Köln |
Access Rights: | Zugriffsbeschränkt |
Licence (German): | ![]() |