Der Katalog als Dokument einer Weltanschauung : eine Analyse des Kataloges von Amplonius Rating de Berka auf humanistische Einflüsse
- Diese Bachelorarbeit hat den Katalog als historische Quelle am Beispiel des Kataloges von Amplonius Rating de Berka, einem Arzt und Sammler aus dem späten Mittelalter, zum Thema. Seine Bibliothek ist heute im Bestand der Universität Erfurt erhalten und steht wissenschaftlichen Forschungen zur Verfügung. Die Fragestellung der Arbeit richtet sich auf den Einfluss, den literarische Veränderungen und damit verbundene Weltanschauungen, in diesem Fall speziell der Humanismus, auf die Sammlertätigkeit haben können.
Author: | Johanna Bohmann |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Year of first Publication: | 2013 |
Date of final exam: | 2013/01/31 |
First Referee: | Hermann Rösch |
Advisor: | Haike Meinhardt |
Degree Program: | Bibliothekswesen |
Language: | German |
Page Number: | 55 |
GND Keyword: | Bibliothekskatalog , Spätmittelalter , Humanismus |
Institutes: | Institut für Informationswissenschaft der TH Köln |
Access Rights: | Frei zugänglich |
URN: | urn:nbn:de:hbz:79pbc-opus-8485 |
Licence (German): | ![]() |