Die Bayerische Staatsbibliothek auf dem Weg zu einer innovativen digitalen Bibliothek : Analyse von Selbstverständnis und Dienstleistungen
- Diese Arbeit betrachtet nach einer Vorstellung des aktuellen Status der Bayerischen Staatsbibliothek den Wandel des Selbstverständnisses derselben in den Jahren 1990 bis 2015. Es wird der Wandel beschrieben, seine Ursachen benannt und seine Folgen skizziert. Im Besonderen wird hier der Einfluss fokussiert, welche die wechselnden Generaldirektoren und die Entwicklungen im technischen Bereich bei diesem Prozess hatten und haben. Ebenso ist der damit verbundene Gang der Bayerischen Staatsbibliothek in ein digitales Umfeld Gegenstand der Arbeit, hier wird besonderes Augenmerk auf die innovativen Arbeitsfelder und Dienstleistungen gelegt, welche zu diesem Zweck ausgebaut oder gänzlich neu geschaffen wurden und angeboten werden.
Author: | Andreas Corsten |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Year of first Publication: | 2016 |
Date of final exam: | 2016/01/23 |
First Referee: | Haike Meinhardt |
Advisor: | Hermann Rösch |
Degree Program: | Bibliothekswesen |
Language: | German |
Page Number: | 71 |
GND Keyword: | Digitalisierung , Langzeitarchivierung |
Institutes: | Institut für Informationswissenschaft der TH Köln |
Access Rights: | Zugriffsbeschränkt |
Licence (German): | ![]() |