Informationspraxis im Wandel : eine Analyse ausgewählter Dienstleistungen der Zentralen Fachbibliotheken
- Die Informationspraxis hat sich durch die digitale Revolution enorm gewandelt – in Bibliotheken und in der Forschung. Die Wissenschaftspolitik fordert vor diesem Hintergrund wissenschaftliche Bibliotheken dazu auf, insbesondere die Handlungsfelder Open Access, Forschungsdaten, Virtuelle Forschungsumgebungen, Digitale Langzeitarchivierung, Lizenzierung und Vermittlung von Informationskompetenz weiter voranzutreiben. In der bibliothekswissenschaftlichen Fachwelt werden diese Handlungsfelder ebenfalls als wichtig erachtet, des Weiteren auch die Sozialen Medien. Es wird dafür plädiert, dass Bibliotheken den Forschern verstärkt Vermittlungsangebote zur neuen Informationspraxis in der Wissenschaft anbieten sollten. Am Beispiel der Zentralen Fachbibliotheken wird in der vorliegenden Arbeit untersucht, welche Dienstleistungen sie in den Handlungsfeldern Social Media, Open Access, Forschungsdaten, Virtuelle Forschungsumgebungen, Digitale Langzeitarchivierung und Lizenzierung anbieten und ihren Nutzern über ihre Websites vermitteln.
Author: | Gabriela Koller |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Year of first Publication: | 2015 |
Date of final exam: | 2015/11/09 |
First Referee: | Inka Tappenbeck |
Advisor: | Hermann Rösch |
Degree Program: | Bibliothekswesen |
Language: | German |
Page Number: | 89 |
GND Keyword: | Informationsvermittlung , Wissenschaftliches Arbeiten |
Institutes: | Institut für Informationswissenschaft der TH Köln |
Access Rights: | Zugriffsbeschränkt |
Licence (German): | ![]() |