Das Flow-Erlebnis im computergestützten Arbeitsumfeld
- Immer wieder erobern neue Technologien den Arbeitsplatz des Menschen. Durch die sich immer schneller verändernden Arbeitsbedingungen entstehen neue Herausforderungen bezüglich der grundlegenden Struktur moderner Arbeitsplätze. Dies gilt im besonderen Maße für die Funktion und Bedienbarkeit von Informations- und Kommunikationsmedien als elementare Bestandteile der global vernetzten Arbeitswelt. Für eine optimale Gestaltung des computergestützten Arbeitsplatzes hinsichtlich seiner Akzeptanz durch den Arbeitnehmer, spielt auch die richtige Einstellung in Form der Motivation eine entscheidende Rolle. Eine besondere Form der Motivation, ist das von Mihaly Csikszentmihalyi beschriebene Flow-Phänomen. Dabei handelt es sich um ein positives Erleben bei einer Tätigkeit, das dadurch charakterisiert ist, dass eine Person ganz auf ihr tun konzentriert ist und darin aufgeht. In der vorliegenden Arbeit werden generelle Vorgehensweisen dargestellt, die bei der Gestaltung eines Arbeitsplatzes auch hinsichtlich der Förderung von Flow-Erlebnissen, Anwendung finden können.
Author: | Justin Alexander Hölder Gerndt |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Year of first Publication: | 2015 |
Date of final exam: | 2015/03/03 |
First Referee: | Philipp Mayr-Schlegel |
Advisor: | Simone Fühles-Ubach |
Degree Program: | Informationswirtschaft |
Language: | German |
Page Number: | 37 |
Access Rights: | Zugriffsbeschränkt |
Licence (German): | ![]() |