Die idealtypische native Applikation für öffentliche Bibliotheken
- Mobiles Internet und Smartphones haben in der heutigen Zeit einen großen Stellenwert. Da jedoch bisher die Anzahl an Bibliotheken, die eine eigene native Applikation besitzen gering ist, untersucht die vorliegende Arbeit, welche technischen Funktionen eine idealtypische native Applikation für öffentliche Bibliotheken besitzen sollte. Dazu werden zunächst die technischen Rahmenbedingungen für eine solche erläutert. Im weiteren Vorlauf werden bereits verfügbare native Applikationen vorgestellt, sowie softwareergonomische Anforderungen besprochen. Ebenso werden in der Zusammenfassung und Schlussfolgerung mögliche Auswirkungen auf die Bibliothek und ihr Personal beschrieben.
Author: | Philipp Bültmann |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Year of first Publication: | 2014 |
Date of final exam: | 2014/05/26 |
First Referee: | Achim Oßwald |
Advisor: | Selma Strahringer |
Degree Program: | Bibliothekswesen |
Language: | German |
Page Number: | 53 |
GND Keyword: | Smartphone , Erweiterte Realität <Informatik> , RFID |
Access Rights: | Zugriffsbeschränkt |
Licence (German): | ![]() |