Import von Lieferantendaten in das OCLC Katalogisierungs- und Erwerbungssystem : ein Projekt der Verbundzentrale des GBV in Zusammenarbeit mit der Fachbuchhandlung Schweitzer Fachinformation
- Integrierte Erwerbungsgeschäftsgänge auf Basis lokaler Bibliothekssysteme stehen vor Veränderungen. Bestellungen werden direkt in den Onlineshops der Lieferanten ausgelöst und nicht mehr primär im eigenen System. Mangels Datenrücklaufmöglichkeit vom Lieferanten- ins eigene Erwerbungssystem müssen Bestellvorgänge bisher jedoch redundant durchgeführt werden. Um Buchhandelssysteme und Bibliothekssysteme miteinander zu verknüpfen, haben die Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbunds und die Fachbuchhandlung Schweitzer Fachinformation einen Prototypen für den automatisierten Datentransfer, eine sogenannte Lieferantendatenimportschnittstelle, entwickelt. Bei der Umsetzung, hier speziell für die im GBV eingesetzte Bibliothekssoftware CBS und LBS4 von OCLC, wurde eine Standardisierung für den Titeldaten- und Erwerbungsdatentransfer angestrebt, um eine möglichst umfassende Nutzung zu ermöglichen.
Author: | Kirstin Kemner-Heek |
---|---|
Document Type: | Part of a Book |
Publisher: | Dinges & Frick |
Place of publication: | Wiesbaden |
Year of first Publication: | 2011 |
Language: | German |
Parent Title (German): | MALIS Praxisprojekte 2011 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule Köln |
First Page: | 159 |
Last Page: | 170 |
Access Rights: | Frei zugänglich |
URN: | urn:nbn:de:hbz:79pbc-opus-4016 |
Licence (German): | ![]() |