Qualitätsstandards für Chatbots in der bibliothekarischen Auskunft in Deutschland
- Chatbots haben seit etwa 2004 ihren Platz in der digitalen bibliothekarischen Auskunft gefunden. Es fehlt jedoch an definierten Qualitätsstandards mit deren Hilfe Chatbots entwickelt, überprüft, bewertet und optimiert werden können. Der folgende Beitrag führt in diese Thematik ein und formuliert Qualitätsstandards für die wichtigsten Funktionalitäten eines bibliothekarischen Chatbots. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Untersuchung des Gesprächsverhaltens, da dieses als grundlegend für ein erfolgreiches Auskunftsinterview angesehen wird. Insgesamt haben die Autorinnen 42 Qualitätsstandards zur Beurteilung von Chatbots entwickelt. Zusätzlich zu den theoretischen Ausführungen liefern die Autorinnen eine Checkliste, die als Grundlage für Evaluationen dienen kann.
Author: | Heike Gennermann, Sabine Hack |
---|---|
Document Type: | Part of a Book |
Publisher: | Dinges & Frick |
Place of publication: | Wiesbaden |
Year of first Publication: | 2011 |
Language: | German |
Parent Title (German): | MALIS Praxisprojekte 2011 : Projektberichte aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Fachhochschule Köln |
First Page: | 111 |
Last Page: | 138 |
Access Rights: | Frei zugänglich |
URN: | urn:nbn:de:hbz:79pbc-opus-3991 |
Licence (German): | ![]() |