Die Umstellung von den Regeln für alphabetische Katalogisierung (RAK) auf Resource Description and Access (RDA) in Öffentlichen Bibliotheken unter besonderer Berücksichtigung bibliothekspolitischer Aspekte
- Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung welche finanziellen und politischen Probleme bei der Umstellung von den Regeln für die alphabetische Katalogisierung (RAK) auf Resource Description and Access (RDA) entstehen, in welcher Form organisatorische Probleme bisher aufgetreten und welche neuen Probleme auf Grund der neuen Medientechnik, der heutigen Gesellschaft und der politischen Entwicklung zu erwarten sind. Wie kann in der deutschen Bibliothekslandschaft die einheitliche Umstellung von RAK auf RDA geschehen und was muss getan werden? Mit dieser Arbeit soll speziell den öffentlichen Bibliotheken eine Argumentationshilfe für Verhandlungen mit ihren Unterhaltsträgern an die Hand gegeben werden.
- This work deals with the financial and political issues that arises during the change from RAK to RDA, what kind of organizational problems already have occurred and what challenges are to be expected due to today’s society and the new political and media technical developments. What has to be done to accomplish the switch from RAK to RDA in the German library scene? My work is targeted especially to the public libraries as an argumentation help regarding the negotiations with their funding bodies.
Author: | Marie-Kathrin Haase |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Year of first Publication: | 2014 |
Date of final exam: | 2014/02/04 |
First Referee: | Margarete Payer |
Advisor: | Haike Meinhardt |
Degree Program: | Bibliothekswesen |
Language: | German |
Page Number: | 55 |
GND Keyword: | Resource Description and Access; Öffentliche Bibliothek |
Access Rights: | Zugriffsbeschränkt |
Licence (German): | ![]() |