Typologisierung von Paid Content-Strategien der Zeitungsverlage für journalistische Inhalte
- Viele Zeitungen stecken seit einigen Jahren in einer Krise und erörtern verschiedene Strategien und neue Wege der Finanzierung. Um der „Kostenlos-Kultur“, die sich im Internet etabliert hat, und den sinkenden Einnahmen entgegen zu wirken, führten einige Zeitungen, allen voran die „New York Times“ (NYT) und die „Bild“, Bezahlsysteme für ihr Online-Angebot ein, und versuchen mit neuen Bezahlmodellen Gewinnerlöse zu generieren. Aus Lesern sollen zahlende Kunden werden und die Verlage sollen ihren wertvollen Content nicht mehr länger verschenken. Heute sind Paid Content-Strategien aktueller denn je, fast jeder Verlag spielt mit dem Gedanken diese einzuführen oder hat es bereits in irgendeiner Form schon getan. Im Folgenden werden aktuelle Paid Content Strategien erläutert und analysiert. Anschließend wird eine Typologisierung am Beispiel von vier ausgewählten Zeitungen vorgenommen.
Author: | Adam Modest Zapert |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Year of first Publication: | 2013 |
Date of final exam: | 2013/07/19 |
First Referee: | Konrad Scherfer |
Advisor: | Helmut Volpers |
Degree Program: | Online-Redakteur |
Language: | German |
Page Number: | 50 |
Access Rights: | Zugriffsbeschränkt |
Licence (German): | ![]() |