Diskriminierungserfahrung von Bibliotheksmitarbeitenden aufgrund ihrer Geschlechtsidentität
- Bibliotheken stehen wie kaum eine andere Institution für Vielfalt, Bildung und Offenheit. Sie ermöglichen freien Zugang zu Wissen und fördern Integration sowie soziale Teilhabe. Doch inwiefern spiegeln sich diese Werte in der internen Arbeitskultur wider? Besonders die Erfahrungen von transgeschlechtlichen Mitarbeitenden werfen die Frage auf, wie inklusiv und diskriminierungsfrei Bibliotheken tatsächlich als Arbeitsorte sind. Die vorliegende Arbeit untersucht die Diskriminierungserfahrungen transgeschlechtlicher Mitarbeitender anhand qualitativer Interviews. Sie analysiert die zugrunde liegenden Ursachen von Diskriminierung, beleuchtet sowohl strukturelle als auch zwischenmenschliche Herausforderungen und zeigt die Auswirkungen auf die Betroffenen sowie auf die Organisation als Ganzes auf. Abschließend werden konkrete, praxisorientierte Handlungsempfehlungen entwickelt, die Bibliotheken dabei unterstützen sollen, Diskriminierung aktiv abzubauen und eine respektvolle, offene sowie inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen.
- Libraries stand for diversity, education and openness more than any other institution. They provide free access to knowledge and promote integration and social participation. But how are these values reflected in the internal work culture? The experiences of transgender employees in particular raise the question of how inclusive and non-discriminatory libraries actually are as places of work. This study analyses the experiences of discrimination of transgender employees based on qualitative interviews. It analyses the underlying causes of discrimination, highlights both structural and interpersonal challenges and shows the effects on those affected and on the organisation as a whole. Finally, concrete, practice-oriented recommendations for action are developed to support libraries in actively reducing discrimination and creating a respectful, open and inclusive working environment.
Author: | Caleb Buchert |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Year of first Publication: | 2024 |
Date of final exam: | 2024/11/26 |
First Referee: | Anke PetschenkaGND |
Advisor: | Inka Tappenbeck |
Degree Program: | Bibliothek und digitale Kommunikation |
Language: | German |
Page Number: | 150 |
GND Keyword: | Diskriminierung; Geschlechtsidentität; LGBT; Transgender; Vielfalt |
URN: | urn:nbn:de:hbz:79pbc-opus-26038 |
Licence (German): | ![]() |