TikTok made me buy it - Wie TikTok das Kaufverhalten beeinflusst
- Die Social-Media-Plattform TikTok hat die Welt des digitalen Marketings grundlegend verändert. Mit einer beispiellosen Geschwindigkeit werden hier Trends generiert und weltweit in Sekundenschnelle verbreitet. Häufig kreisen diese Trends um Konsumgüter oder Dienstleistungen. Dies manifestiert sich vor allem im Hashtag #tiktokmademebuyit. Gleichzeitig wird es für Verbraucher immer schwieriger, werbliche Inhalte von neutralen zu unterscheiden. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie die spezifischen Kommunikationsformen auf TikTok das Kaufverhalten von Nutzern beeinflussen. Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass in TikTok-Videos unterschiedliche psychologische und soziale Aspekte zum Tragen kommen, die sich auf die Kaufentscheidung auswirken. Dazu zählen Reaktanz, FOMO und Vertrauen in persönliche Empfehlungen, aber auch sozialer Druck und parasoziale Beziehungen zu Influencern. Daneben wirkt sich auch die Infrastruktur von TikTok auf das Kaufverhalten aus. Diese schafft eine Umgebung, die Konsum nicht nur ermöglicht, sondern aktiv fördert.
- The social media platform TikTok has fundamentally changed the world of digital marketing. Trends are generated at an unprecedented speed and spread around the world in seconds, often revolving around consumer goods or services. This is particularly evident in the hashtag #tiktokmademebuyit. At the same time, it is becoming increasingly difficult for consumers to distinguish promotional content from neutral content. This paper addresses the question of how specific communication forms on TikTok influence users' purchasing behavior. To answer the research question, a comprehensive literature review was conducted. The study concludes that TikTok videos influence purchasing decisions through various psychological and social aspects, including reactance, FOMO, trust in personal recommendations as well as social pressure and parasocial relationships with influencers. In addition, TikTok's infrastructure also affects purchasing behavior, creating an environment that not only enables but actively promotes consumerism.
Author: | Lea Sophie Linder |
---|---|
Document Type: | Bachelor Thesis |
Year of first Publication: | 2024 |
Date of final exam: | 2024/06/27 |
First Referee: | Amelie DuckwitzGND |
Advisor: | Birgit Pieplow |
Degree Program: | Online-Redaktion |
Language: | German |
Page Number: | 59 |
Tag: | Parasoziale Beziehungen |
GND Keyword: | Fear of missing out; Kaufverhalten; Reaktanz <Psychologie>; TikTok; Werbung |
URN: | urn:nbn:de:hbz:79pbc-opus-25375 |
Licence (German): | ![]() |