Einführung von RFID an der UB der RPTU in Kaiserslautern und Landau
- Die Einführung von RFID an allen Standorten der Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern und Landau wird in dieser Arbeit aus Sicht des Projektmanagements und des Changemanagements betrachtet. Mit Hilfe des Projektphasenmodells werden alle wichtigen Aspekte der Strategie- und Planungsphase für das Projekt systematisch bearbeitet. Für die Universitätsbibliothek wird eine Situations- und Umfeldanalyse erstellt und es wird ein Projektplan mit Projektstrukturplan, Zeitplan, Ressourcenplan und Kostenplan ausgearbeitet. Die Pläne berücksichtigen dabei drei verschiedene Ausbaustufen der Einführung von RFID, die speziell auf die Situation vor Ort angepasst sind. Die durch das Projekt angestoßenen Veränderungen auf Seiten des Personals, der internen Abläufe und der Nutzer:innen werden analysiert und es werden geeignete Maßnahmen zur Begleitung der Veränderungen aus Sicht des Changemanagements erarbeitet. Die theoretisch fundierten Vorüberlegungen dieser Arbeit legen die Basis für eine erfolgreiche Durchführung des geplanten Projekts.
Author: | Carina Heisel |
---|---|
Document Type: | Master's Thesis |
Year of first Publication: | 2023 |
Date of final exam: | 2023/04/23 |
First Referee: | Joachim KreischeGND |
Advisor: | Simone Fühles-Ubach |
Degree Program: | Master in Library and Information Science |
Language: | German |
Page Number: | 80 |
GND Keyword: | Change Management; Projektmanagement; Projektplanung; RFID |
Access Rights: | Zugriffsbeschränkt |
Licence (German): | ![]() |