eHealth Literacy : Analyse aktueller Gesundheitskompetenzmodelle im Zeitalter der Digitalisierung
- Gesundheit wird aufgrund des Fachkräftemangels sowie der Digitalisierung zu einer immer individuelleren Angelegenheit. Kompetenzen für die Inanspruchnahme elektronischer Ressourcen zum Selbstmanagement werden unter dem Begriff eHealth Literacy zusammengefasst. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden eHealth Angebote aus den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention und Krankheitsbewältigung aus einer medienwissenschaftlichen Perspektive heraus analysiert. Dabei wird der Frage nachgegangen, welche Kompetenzen und welch kognitiver Aufwand zur ersten Inanspruchnahme von gesundheitsspezifischen Informations- und Kommunikationstechnologien erforderlich sind. Für die Analyse werden mehrere Ansätze integriert und um eine rechtliche Komponente ergänzt. Die Ergebnisse weisen auf eine Verringerung der Anzahl erforderlicher Kompetenzen bei gleichzeitigem Anstieg des kognitiven Aufwands hin. Angesichts der Intransparenz aufkommender Innovationen wird eine Erweiterung der Modelle um informationstechnische sowie ethische Aspekte angeregt.
- Health increasingly becomes an individual issue due to skills shortages and digitalisation. Skills for self-management of diseases via electronic devices are aggregated by the term eHealth literacy. Within the scope of this work eHealth systems for health promotion, disease prevention and health care are analysed from a media-scientific perspective. The interest of this research is which competences and cognitive skills information and communication technologies require for their first utilisation. For the analysis different approaches are combined and complemented by a legal component. Results point to less required competencies but higher cognitive levels over the course of time. Due to a lack of transparency of upcoming innovations an extension of the current models concerning technological education and ethical aspects is suggested.
Author: | Scarlet La Shea Siebert |
---|---|
Document Type: | Master's Thesis |
Year of first Publication: | 2017 |
Date of final exam: | 2017/10/25 |
First Referee: | Hans-Günter Lindner |
Advisor: | Ursula Georgy |
Degree Program: | Markt- und Medienforschung |
Language: | German |
Page Number: | 151 |
Tag: | eHealth Literacy |
GND Keyword: | Digitalisierung; Gesundheitskompetenz |
Institutes: | Institut für Informationswissenschaft der TH Köln |
Access Rights: | Zugriffsbeschränkt |
Licence (German): | ![]() |