TY - THES U1 - Abschlussarbeit (Bachelor) A1 - Gehlen, Kai T1 - Evaluation von quelloffenen Lösungen zur Visualisierung von Daten mit Hilfe von webbasierten Dashboards N2 - Das stetige Wachstum von Datenmengen verursacht einen immer größer werdenden Bedarf an Analysemöglichkeiten von Daten. Unternehmen und Institutionen setzen vermehrt auf datengestützte Entscheidungsfindung, weshalb es notwendig ist, in diesem Bereich individuelle Lösungen zu schaffen und einzusetzen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein webbasiertes Dashboard umzusetzen, welches einen Überblick über die Einträge in der Suchmaschine für Lebenswissenschaft LIVIVO ermöglicht. Um ein optimales webbasiertes Dashboard aufzubauen, wurden zunächst quelloffene Lösungen evaluiert und verglichen. Hierbei wurde die Aktualität, Anpassbarkeit und Visualisierungstiefe besonders berücksichtigt. Die Evaluation der Lösungen hat gezeigt, dass viele Projekte mit solider Grundlage eingestellt wurden, aber dennoch eine große Breite an verschiedensten Lösungen verfügbar ist. Das webbasierte Dashboard wurde mit Grafana umgesetzt und bietet einen Überblick über die Gesamtzahl der Einträge in LIVIVO sowie verschiedene Metadaten und Kategorien, wobei sich eine solide Datengrundlage abgezeichnet hat. Weitere Entwicklungsmöglichkeiten sind die Bereinigung fehlerhafter Daten sowie eine zeitliche Vergleichbarkeit der vorhandenen Daten. N2 - The continuous growing amount of data is leading to an increasing demand of analysis possibilities for data. Companies and institutions are relying on data-driven decision making which leads to a demand in individual solutions fitted to the need of the project. The goal of the present thesis is building a web-based dashboard which gives the possibility to get an overview of the data accessible in the LIVIVO search engine. First, there was an evaluation and comparison of available open-source projects to find the optimal base for the web-based dashboard. The topicality, adaptability and depth of visualization were particularly taken into account. The evaluation pointed out that many promising projects were cancelled but there is still a huge amount of possible different solutions to use as a base. The web-based dashboard was built with Grafana and is providing an overview to the total number of entries in LIVIVO as well as different meta data and categories. On this occasion a solid data integrity in the system has become evident. Possible opportunities of further development are the cleansing of incomplete data and furthermore a time-based comparison of the given data. Y2 - 2022 U6 - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:79pbc-opus-18610 UN - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:79pbc-opus-18610 SP - 46 S1 - 46 ER -