@mastersthesis{Engels2022, type = {Bachelor Thesis}, author = {Engels, Marie Sophie}, title = {Geistes- und Sozialwissenschaften im Predatory Publishing Markt. Eine Analyse von drei Predatory Publishing Verlagen}, school = {Institut f{\"u}r Informationswissenschaft der Technische Hochschule K{\"o}ln}, pages = {71}, year = {2022}, abstract = {Wissenschaft basiert auf Glaubw{\"u}rdigkeit, die durch die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis und Qualit{\"a}tskontrollen gesichert wird. Predatory Publisher haben sich die Open Science Kultur zu Nutze gemacht, um daraus Profit zu schlagen, indem sie wissenschaftliche Standards vort{\"a}uschen. In der folgenden Ausarbeitung werden drei Predatory Publishing Verlage exemplarisch untersucht, um herauszufinden, wie groß der Anteil der Geistes- und Sozialwissenschaften am Predatory Publishing Markt ist. Die Auswertung der Analyse zeigt auf, dass der Anteil dieser Fachdisziplinen gering ist. Dies ist auf die vorherrschenden Publikationskulturen zur{\"u}ckzuf{\"u}hren, da besonders in den Geisteswissenschaften l{\"a}ngere Publikationen wie Monographien eine wichtige Rolle spielen und Predatory Publisher gr{\"o}ßtenteils Zeitschriften publizieren. Dar{\"u}ber hinaus wird betrachtet, was dies f{\"u}r Bibliotheken und die Aufkl{\"a}rungsarbeit, die sie hinsichtlich des Ph{\"a}nomens des Predatory Publishing bereits leisten, bedeutet. Es hat sich gezeigt, dass eine Erg{\"a}nzung der bestehenden Angebote um fachspezifische Beratung, aber auch um f{\"a}cher{\"u}bergreifende Maßnahmen, einen Mehrwert f{\"u}r die WissenschaftlerInnen darstellen w{\"u}rde.}, language = {de} }