@mastersthesis{Kolb2016, type = {Master Thesis}, author = {Kolb, Moritz Alexander}, title = {Digitales Standortmarketing im station{\"a}ren Handel : H{\"a}ndlerbefragung im "Digitalen Viertel" des K{\"o}lner Stadtteils S{\"u}lz/Klettenberg}, institution = {Institut f{\"u}r Informationswissenschaft der TH K{\"o}ln}, school = {Institut f{\"u}r Informationswissenschaft der Technische Hochschule K{\"o}ln}, pages = {111}, year = {2016}, abstract = {Besonders kleinere station{\"a}re Gesch{\"a}fte haben seit Jahren mit der florierenden Konkurrenz des Online-Handels zu k{\"a}mpfen. Die Nutzung von neuen digitalen M{\"o}glichkeiten stellt dabei eine Chance f{\"u}r Einzelh{\"a}ndler dar. Ein Ansatz liegt in der Ausbringung von ortsbasierten Marketinginhalten an Smartphone-Nutzer. Ob es gelingen kann, das Interesse der K{\"a}uferschaft f{\"u}r den lokalen Handel mittels Mobile Marketing wiederzuerwecken, ist das Bestreben des umfangreich angelegten Pilotprojektes Digitales Viertel im K{\"o}lner Stadtteil S{\"u}lz/Klettenberg. Diese Arbeit mit dem Thema Digitales Standortmarketing im station{\"a}ren Handel. H{\"a}ndlerbefragung im ‚Digitalen Viertel' des K{\"o}lner Stadtteils S{\"u}lz/Klettenberg nimmt als qualitative Teilstudie des Projektes die Sicht der H{\"a}ndler ein. Dabei widmet sie sich unter anderem der Fragestellung: Was bringt ein digitalisiertes Viertel f{\"u}r den Handel und was bringt ein digitalisierter Handel f{\"u}r das Viertel? Die Beantwortung der Fragen erfolgt durch die Diskussion bestehender Theorie im Zusammenspiel der Analyse der eigenst{\"a}ndig durchgef{\"u}hrten empirischen Leitfadeninterviews mit erfahrenen H{\"a}ndlern. Es werden grundlegende Ansichten und Herausforderungen der H{\"a}ndler vor Ort sowie deren Einstellungen gegen{\"u}ber der digitalen Entwicklung und dem konkreten Projekt eruiert. Die Ergebnisse unterst{\"u}tzen einerseits weitere Online-Befragungen im Projekt, andererseits wurden Handlungsempfehlungen entwickelt. Die Analyse ergab, dass sich die Einzelh{\"a}ndler in einem Zwiespalt zwischen analoger und digitaler Welt befinden. Zwar sind Aufgeschlossenheit und Neugier festzustellen, dennoch richten sich große Zweifel an das K{\"o}lner Experiment. Indes zeigen die H{\"a}ndler in ihrer Zukunftsvision ein ganz {\"a}hnliches Szenario auf. Es konnten jedoch auch Grenzen ausgemacht werden, die ebenso Beachtung finden.}, subject = {Standortbezogener Dienst , Kundenbindung}, language = {de} }