@mastersthesis{Hirsch2014, type = {Bachelor Thesis}, author = {Hirsch, Tanja}, title = {Entwicklung eines Markenf{\"u}hrungskonzeptes f{\"u}r Bibliotheken mit Fokus auf die Marketinginstrumente Kommunikation und Personal, orientiert an Strategien des Hotelgewerbes}, school = {Institut f{\"u}r Informationswissenschaft der Technische Hochschule K{\"o}ln}, pages = {86}, year = {2014}, abstract = {In dieser Arbeit wird ein Markenf{\"u}hrungskonzept f{\"u}r Bibliotheken entwickelt, mit Fokus auf die Marketinginstrumente Kommunikation (Promotion) und Personal (People). Die Arbeit st{\"u}tzt sich auf die These, dass ein Markenf{\"u}hrungskonzept einen ad{\"a}quaten L{\"o}sungsansatz f{\"u}r Bibliotheken bietet und Handlungsm{\"o}glichkeiten f{\"u}r eben diese aufzeigt, um die Wahrnehmung von Bibliotheken und ihrem Dienstleistungsangebot in der {\"O}ffentlichkeit und bei s{\"a}mtlichen Anspruchsgruppen zu verbessern und so einen positiven Imagewandel herbeizuf{\"u}hren, der zur Sicherung der langfristigen Legitimation unerl{\"a}sslich erscheint. Es wird davon ausgegangen, dass die Bereiche Kommunikation und Personal von besonderer Relevanz sind, um die Wahrnehmung, intern und extern, aktiv zu beeinflussen. Hierzu findet zun{\"a}chst eine umfassende theoretische Auseinandersetzung mit den Spezifika von Dienstleistungen sowie mit Marketingtheorien und ausgew{\"a}hlten Marketinginstrumenten des Dienstleistungsmarketings und der identit{\"a}tsorientierten Markenf{\"u}hrung statt. Im Anschluss werden Strategien und Maßnahmen der identit{\"a}tsorientierten Markenf{\"u}hrung der Hotellerie, deren praktische Umsetzung sowie deren Wirkung auf die interne und externe Wahrnehmung am Praxisbeispiel der Hotelmarke Best Western Hotels Deutschland GmbH identifiziert und erl{\"a}utert. Nach einer {\"U}berpr{\"u}fung von Analogien im Dienstleistungsprofil von Hotels und Bibliotheken wird ein Markenf{\"u}hrungskonzept f{\"u}r Bibliotheken entwickelt, das sich großenteils an den Strategien des Hotelgewerbes orientiert, aber auch andere relevante Erkenntnisse, die aus der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Dienstleistungsmarketing gewonnen werden konnten, ber{\"u}cksichtigt. Abschließend wird auf Umsetzungsprobleme des Konzeptes eingegangen und eine Wirkungsanalyse durchgef{\"u}hrt. Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass ein Markenf{\"u}hrungskonzept f{\"u}r Bibliotheken als ein geeignetes Managementkonzept angesehen werden kann, um die Leistungen von Bibliotheken zu optimieren und die Wahrnehmung, intern und extern, zu verbessern. Es besteht indes noch fachspezifischer Weiterentwicklungs- und Modifizierungsbedarf.}, language = {de} }