@mastersthesis{Kronenwett2016, type = {Master Thesis}, author = {Kronenwett, Simone}, title = {Forschungsdaten an der Philosophischen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t zu K{\"o}ln}, institution = {Institut f{\"u}r Informationswissenschaft der TH K{\"o}ln}, school = {Institut f{\"u}r Informationswissenschaft der Technische Hochschule K{\"o}ln}, pages = {145}, year = {2016}, abstract = {Aktives Forschungsdatenmanagement wird im Zuge fortschreitender Digitalisierung immer wichtiger. Digital codierte Information ist weitaus fl{\"u}chtiger und erfordert eine intensivere Betreuung als bedrucktes Papier. Die Hochschulen m{\"u}ssen sich deshalb darauf einstellen, ihren Wissenschaftlern und Forschern die notwendigen Infrastrukturen und Services f{\"u}r das Management von digitalen Forschungsdaten zur Verf{\"u}gung zu stellen. Um den aktuellen Bedarf an der Philosophischen Fakult{\"a}t der Universit{\"a}t zu K{\"o}ln im Umgang mit Forschungsdaten m{\"o}glichst genau identifizieren zu k{\"o}nnen, wurde im Jahr 2016 vom Data Center for the Humanities in Kooperation mit dem Dekanat der Philosophischen Fakult{\"a}t sowie der Universit{\"a}ts- und Stadtbibliothek K{\"o}ln eine Online-Umfrage unter dem wissenschaftlichen Personal der Fakult{\"a}t durchgef{\"u}hrt. Ziel der Erhebung war es, sowohl die aktuellen Best{\"a}nde zu charakterisieren als auch Informationen zum Bedarf in den Bereichen Forschungsdatenmanagement und Beratung zu erhalten. In der vorliegenden Arbeit werden zun{\"a}chst die aktuellen Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene im Bereich des Forschungsdatenmanagements aufgezeigt und anschließend die Ergebnisse der Umfrage pr{\"a}sentiert sowie m{\"o}gliche Schlussfolgerungen er{\"o}rtert.}, subject = {Fragebogen , Geisteswissenschaften , Umfrage}, language = {de} }