@mastersthesis{Kick2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Kick, Matthias}, title = {Instrumentenausleihe an {\"O}ffentlichen Musikbibliotheken und Musikschulen}, school = {Institut f{\"u}r Informationswissenschaft der Technische Hochschule K{\"o}ln}, pages = {46}, year = {2023}, abstract = {Durch das immer st{\"a}rkere Aufkommen der Bibliothek der Dinge in den letzten Jahren, verbreitet sich konstant das Angebot der Instrumentenausleihe an {\"O}ffentlichen Musikbibliotheken. Dadurch wird auch Personen, die aus den unteren sozialen Schichten stammen, einen leichteren Zugang zu Musikinstrumenten erm{\"o}glicht. Neben den {\"O}ffentlichen Musikbibliotheken verf{\"u}gen auch Musikschulen {\"u}ber Leihinstrumente. In der vorliegenden Bachelorarbeit wird der Frage nachgegangen, wie sich die beiden Institutionen bez{\"u}glich der Instrumentenausleihe vom Angebot und Konditionen unterscheiden. Dabei wird ein besonderer Aspekt auf die Kundenorientierung gelegt. Außerdem werden drei Hypothesen {\"u}berpr{\"u}ft. Um die Situation der Instrumentenausleihe zu erforschen, kommen verschieden Forschungsmethoden zum Einsatz. Bei der Gruppe der {\"O}ffentlichen Musikbibliotheken kommt eine quantitative Inhaltsanalyse zum Einsatz, in der anhand der Websites Daten gesammelt sowie eine pers{\"o}nliche Befragung. Aufseiten der Musikschulen wird anhand einer quantitativen Online-Befragung Informationen erhoben. Die Untersuchungen kommt schließlich zum Ergebnis, dass sich Angebot und Konditionen, gerade in Bezug auf die Punkte Bestand, Kosten, H{\"o}chstausleihdauer oder Haftung zwischen den beiden Institutionen deutlich unterscheidet.}, subject = {Musikbibliothek}, language = {de} }