@phdthesis{TenchovaJanzik2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Alena Georgieva Tenchova-Janzik}, title = {Digitalisierung in Bibliotheken. Prozessbeschreibung, Herausforderungen, Perspektiven}, pages = {87}, year = {2023}, abstract = {Die Digitalisierung analoger Medien nimmt als Fachaufgabe f{\"u}r wissenschaftliche Bibliotheken eine immer wichtigere Stellung ein und er{\"o}ffnet diesen neue Perspektiven. Die {\"U}berf{\"u}hrung von analogem in digitales Material verbessert die Sichtbarkeit der Best{\"a}nde und der Institutionen, unterst{\"u}tzt die Bestandserhaltung und die langfristige Verf{\"u}gbarkeit von Informationstr{\"a}gern, f{\"o}rdert die Forschung zu Sammlungsschwerpunkten, gew{\"a}hrleistet die Barrierefreiheit und vieles mehr. Gleichzeitig bedeutet dies alles f{\"u}r die Institutionen einen erh{\"o}hten Verwaltungs-, Organisations- Finanzierungs- und Personalaufwand. Es zeigt sich, dass die digitale Umwandlung analoger Informationstr{\"a}gern ein sehr komplexes, aufwendiges und ressourcenintensives Verfahren ist, das viele Herausforderungen mit sich bringt. Die vorliegende Arbeit versucht Ursachen f{\"u}r Herausforderungen oder Fehler im Digitalisierungsprozess in Theorie und Praxis aufzuzeigen. Daf{\"u}r wurden eine literaturbasierte Informationsgewinnung und eine anonyme Online-Befragung durchgef{\"u}hrt. Es konnten Verbindungen zwischen Herausforderungen in der Theorie und Antworten aus der Praxis hergestellt werden. Die Ergebnisse der Umfrage best{\"a}tigen unter anderem objektbedingte, organisatorische, technische und personelle Herausforderungen bei der Digitalisierung analoger Medien. Es zeigte sich, dass der komplexe Digitalisierungsprozess jede wissenschaftlich Bibliothek vor ein individuelles Setting von Herausforderungen stellt und der langfristige Erfolg der Digitalisierungsbem{\"u}hungen unter anderem von einem verbesserten Austausch der Institutionen untereinander abh{\"a}ngig ist.}, language = {de} }