@phdthesis{Bookmeyer2023, type = {Master Thesis}, author = {Heye Bookmeyer}, title = {Citizen Science in kleinen Bibliotheken. - Eine Machbarkeitsstudie am Beispiel der Landeskundlichen Bibliothek und dem Kreisarchiv des M{\"a}rkischen Kreises}, url = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:79pbc-opus-21068}, pages = {115}, year = {2023}, abstract = {Eignen sich kleine Bibliotheken f{\"u}r Citizen Science-Projekte? Verschiedene Aspekte verbergen sich hinter dieser kurzen Eingangsfrage: Was sind kleine Bibliotheken? Was bedeutet Citizen Science? Eignen sich Bibliotheken generell f{\"u}r entsprechende Projekte und wenn ja, warum sollten sich kleine Bibliotheken ggfs. nicht oder eben doch besonders eignen? Die vorliegende Masterarbeit m{\"o}chte diese Fragestellungen anhand des Beispiels von Kreisarchiv und Landeskundlicher Bibliothek des M{\"a}rkischen Kreises beantworten. Dazu werden zun{\"a}chst die Begrifflichkeiten definiert. Neben Citizen Science gilt es Vokabeln wie Citizen Humanities oder Crowdsourcing zu diskutieren. Bevor ausgew{\"a}hlte Projekte als Best Practices beleuchtet werden, untersucht die Arbeit, ob sich Bibliotheken und vergleichbare Wissenseinrichtungen als Orte f{\"u}r Citizen Science eignen und ob die Dokumente aus den Magazinen generell als lohnenswert f{\"u}r eine Erforschung durch die interessierte {\"O}ffentlichkeit einzustufen sind. Anschlie{\"s}end befragt die vorliegende Ausarbeitung ausgew{\"a}hlte Best{\"a}nde von Landeskundlicher Bibliothek und Kreisarchiv des M{\"a}rkischen Kreises auf ihr Potential f{\"u}r etwaige Citizen Science-Projekte und {\"u}berpr{\"u}ft diese auf ihre Durchf{\"u}hrbarkeit mit den vorhandenen Mitteln der Beispieleinrichtung. In einem Fazit werden die Erkenntnisse dieser vergleichenden Betrachtung bewertet und vorgestellt, welches Learning diese Machbarkeitsstudie vergleichbaren kleinen Einrichtungen anbieten kann.}, language = {de} }